multiplikatives Trennverfahren

multiplikatives Trennverfahren
mul|ti|pli|ka|ti|ves Trenn|ver|fah|ren: Bez. für Verfahren zur Stofftrennung, bei denen der Trenneffekt vielmals wiederholt wird, z. B. Gegenstromverteilung, fraktionierende Destillation, fraktionierende Kristallisation, Isotopentrennung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”